Wirtschaft Global
  • Global
  • Markt
  • Deutschland
  • Grundlagen
  • Politik
  • Finanzkrise
  • Europäische Union
  • Finanzbranche
Freitag, 13 Dezember 2019

Tags: Verschuldung

Jens Weidmann hält hohe Inflation für sozial ungerecht

Posted on 8. September 2016 by admin | 0 Comments
Bundesbank-Chef Jens Weidmann weist die Forderung des neuen französischen Präsidenten François Hollande strikt zurück, den europäischen Fiskalpakt noch einmal aufzuschnüren. Genauso lehnt er es ab, dem Rettungsschirm ESM eine Banklizenz…
Read more »

Griechenland muss die Währungsunion verlassen

Posted on 14. August 2014 by admin | 0 Comments
Der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman ist fest davon überzeugt, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen muss und das erste Jahr nach dem Ausstieg für das südeuropäische Land fürchterlich werden wird. Seiner…
Read more »

Jens Weidmann präsentiert sich als Hüter der Stabilität

Posted on 28. Juli 2014 by admin | 0 Comments
Jens Weidmann als Bundesbankpräsident ist präsenter Gegenspieler von Mario Draghi, dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB). Erst vor kurzem war wieder einmal eine spannende Auseinandersetzung zwischen den beiden Bankmanagern zu…
Read more »

Der Strukturwandel greift tief in die Weltwirtschaft ein

Posted on 30. Juni 2014 by admin | 0 Comments
Allen Symptomen der Fehlfunktionen, die zur Weltwirtschaftskrise des Jahres 2008 führten, liegt laut Joseph Stiglitz eine umfassenden Tatsache zugrunde: Die Weltwirtschaft macht eine tief greifende Transformation durch, wie auch in…
Read more »

Staaten dürfen nur in Ausnahmefällen Schulden machen

Posted on 2. Juni 2014 by admin | 0 Comments
Der tschechische Wirtschaftswissenschaftler Tomáš Sedláček ist Chefökonom der größten Bank in Tschechien, der CSOB, und untersucht in seinen Büchern wie dem Bestseller „Die Ökonomie von Gut und Böse“ nach Antworten…
Read more »

Die Weltwirtschaftskrise von 2008

Posted on 19. Mai 2014 by admin | 0 Comments
Ein deregulierter Markt mit einer Liquiditätsschwemme und niedrigen Zinsen, eine globale Immobilienblase und das sprunghaft ansteigende Volumen zweitklassiger Hypothekendarlehen waren laut Joseph Stiglitz das giftige Gemisch, dass die Weltwirtschaftskrise des…
Read more »

Die Anfälligkeit des amerikanischen Kapitalismus

Posted on 12. Mai 2014 by admin | 0 Comments
Für Joseph Stiglitz, der im Jahr 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet wurde, hat die gegenwärtige Weltwirtschaftskrise grundlegende Mängel im kapitalistischen System oder zumindest in der besonderen Spielart des…
Read more »

Robert J. Shiller analysiert den schillernden Begriff der Schulden

Posted on 10. März 2014 by admin | 0 Comments
Einfache Finanzbegriffe wie Schulden sind in der Sprache von tiefgreifenden Verflechtungen durchdrungen. Handelt es sich dabei um Staatsschulden, werden sie allem Anschein nach mit patriotischen Glauben an die eigene Regierung…
Read more »

Deutschland profitiert vom Trend der Globalisierung

Posted on 6. Januar 2014 by admin | 0 Comments
Für Hermann Simon, Chairman des Consultingunternehmens Simon, Kucher & Partners, lässt sich die Bedeutung der Globalisierung schwerlich überschätzen. Er ist der Meinung, dass die Globalisierung erst vor wenigen Jahren begonnen…
Read more »

Die nach oben offene Spirale des Wirtschaftskreislaufs

Posted on 30. September 2013 by admin | 0 Comments
Der Schweizer Ökonom Hans Christoph Binswanger erwartet keine Staatspleiten, obwohl Griechenland, Portugal, Irland und selbst die USA hoch verschuldet sind. Pleite gehen kann seiner Meinung nach nur eine Institution, für…
Read more »
1 2 Next →

Neue Beiträge

  • Grenzüberschreitend arbeiten – Steuertipps
  • Das Mahnwesen auslagern – die Vor- und Nachteile
  • Basisrente – wichtige Fakten und Hintergründe
  • Verträge mit ausländischen Partnern – was gibt es zu beachten?
  • Auto versichern ohne Schufa – ist das möglich?

Neue Kommentare

    Archive

    • April 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • April 2016
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • März 2012
    • Juli 2011
    • März 2011
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    © Copyright 2015 www.wirtschaft-global.de | Impressum | Datenschutz