Wirtschaft Global
  • Global
  • Markt
  • Deutschland
  • Grundlagen
  • Politik
  • Finanzkrise
  • Europäische Union
  • Finanzbranche
Freitag, 9 Mai 2025

Category: Global

Adam Smith entwickelt die Lehre vom freien Handel

Nach dem Besuch der Schule in Kirkcaldy wurde Adam Smith mit vierzehn Jahren Student der Universität Glasgow, an der er 1740 seinen Magister Artium machte. Zehn Jahre später berief ihn…
Weiter »

Die expansive Geldpolitik der amerikanischen FED

Die größte Volkswirtschaft der Welt, die der Vereinigten Staaten von Amerika, befindet sich in einer misslichen Lage. Während die Wirtschaft in Deutschland boomt, hält die Krise in den USA an.…
Weiter »

Groupon hat in zwei Jahren 4.000 Mitarbeiter eingestellt

Das Unternehmen Groupon ist der neue Stern am Internethimmel. Es hat eine Milliarde Dollar mit Gutscheinen gemacht. Innerhalb von zwei Jahren ist die Firma von Null auf 4.000 Mitarbeiter gewachsen…
Weiter »

Hans-Werner Sinn sieht noch kein Ende der Finanzkrise

Der Ökonom Hans-Werner Sinn glaubt, dass das Bankensystem noch immer angeschlagen ist, weil in ihren Bilanzen weiterhin hohe Risiken versteckt sind. Seiner Meinung nach, kommen deswegen die Reformen des Finanzmarktes…
Weiter »
← Previous 1 … 3 4

Neueste Beiträge

  • Autoankauf in NRW: Schnell & Sicher Ihr Auto verkaufen
  • Der Verkauf von Autozubehör im Internet boomt
  • Immobilien kaufen in Zeiten der Inflation
  • Seo verbessert die Website für den User
  • Usabillity – die Benutzerfreundlichkeit ein Gradmesser für die Qualität einer Website
  • Die Keywordanalyse – der Schlüssel für mehr Besucher
  • Gold als Krisenwährung
  • Ölpreis steigt und fällt – der Krieg ist nur der Anlass für hohe Preise an den Zapfsäulen
  • Unternehmen digitalisieren – Beispiel Bauwirtschaft
  • Firmenumzug – durchgeplant vermeidet Chaos
  • Google Tag Manager
  • Digitales Personalmanagement in Unternehmen
  • Bitcoin, Aktien oder Sparbücher – so legen Sie heutzutage clever Ihr Geld an
  • Grenzüberschreitend arbeiten – Steuertipps
  • Das Mahnwesen auslagern – die Vor- und Nachteile
© Copyright 2015 www.wirtschaft-global.de | Impressum | Datenschutz