Wirtschaft Global
  • Global
  • Markt
  • Deutschland
  • Grundlagen
  • Politik
  • Finanzkrise
  • Europäische Union
  • Finanzbranche
Donnerstag, 28 Januar 2021

Category: Deutschland

Basisrente – wichtige Fakten und Hintergründe

Wer mit der Ausbildung fertig ist und in das Berufsleben startet, kann sich kaum vorstellen, einmal in Rente zu gehen. Doch ist man erst einmal in den Arbeitsprozess eingegliedert, vergehen…
Read more »

Fit für die Zukunft – bvm GmbH stärkt KMU bei Unternehmensplanung

Unternehmen agieren in einer dynamischen Umwelt. Themen wie Globalisierung, Fachkräftemangel und Digitalisierung bestimmen die künftige Entwicklung und den Erfolg Ihres Unternehmens. Diese Herausforderungen kann Ihr Unternehmen nur dann erfolgreich bestehen,…
Read more »

Das richtige Elternhaus ist wichtiger als Bildungserfolg

Der Brockhaus definiert das Wort Elite als Bezeichnung für eine soziale Gruppe, die sich durch hohe Qualifikationsmerkmale sowie durch eine besondere Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auszeichnet und deren Mitglieder aufgrund einer…
Read more »

Der Staat muss in die Märkte regulierend eingreifen

Joseph Stiglitz glaubt, dass Märkte zwar im Zentrum einer jeden erfolgreichen Volkswirtschaft stehen, aber aus eigener Kraft nicht richtig funktionieren. Damit steht er in der Tradition des berühmten britischen Ökonomen…
Read more »

Die gute Konjunktur erreicht den Arbeitsmarkt in Deutschland

Die Anfang April veröffentlichten Arbeitslosenzahlen zeigen, dass die gute Konjunktur sich nicht nur positiv auf die Gewinne der Unternehmen, sondern auch auf die Beschäftigung auswirkt. Aktuell nennt die Arbeitsagentur deutschlandweit…
Read more »

Der Euro stärkt die Wirtschaftskraft in Deutschland

Frank Mattern, Leiter McKinsey Deutschland, meint, dass die Währungsunion die deutsche Wirtschaft beflügelt hat. Die Peripherieländer wie Griechenland, Irland, Portugal sind dabei allerdings einer Geldillusion erlegen. Sie brauchen seiner Meinung…
Read more »

Deutschland profitiert vom Trend der Globalisierung

Für Hermann Simon, Chairman des Consultingunternehmens Simon, Kucher & Partners, lässt sich die Bedeutung der Globalisierung schwerlich überschätzen. Er ist der Meinung, dass die Globalisierung erst vor wenigen Jahren begonnen…
Read more »

Europa will seine Schuldenkrise durch Inflation lösen

Die alarmierende Botschaft des Kölner Vermögensverwalters Bert Flossbach lautet, dass die Inflation vor der Tür steht. Mit Inflation meint er allerdings nicht die jährliche Preissteigerung von zwei Prozent, die das…
Read more »

Stéphane Hessel fordert die Bürger zur Empörung auf

Der 93 Jahre alte französische Diplomat und Lyriker Stéphane Hessel glaubt, dass die enorme Wirtschaftskrise der Gegenwart dazu beigetragen hat, das Vertrauen der Bürger in seine Regierungen zu erschüttern. Denn…
Read more »

Deutschland zählt zu den fünf besten Ländern der Welt

Die Wirtschaft in Deutschland befindet sich auf Expansionskurs und ist inzwischen fast so konkurrenzfähig wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Im internationalen Vergleich des Weltwirtschaftsforums steht die Bundesrepublik Deutschland in…
Read more »
1 2 Next →

Neueste Beiträge

  • Grenzüberschreitend arbeiten – Steuertipps
  • Das Mahnwesen auslagern – die Vor- und Nachteile
  • Basisrente – wichtige Fakten und Hintergründe
  • Verträge mit ausländischen Partnern – was gibt es zu beachten?
  • Auto versichern ohne Schufa – ist das möglich?
  • Digitalisierung – was steckt dahinter?
  • Mehr Erfolg mit Instagram – die wichtigsten Tipps
  • Hotels in Zeiten von Vergleichsportalen und AirBNB
  • Fit für die Zukunft – bvm GmbH stärkt KMU bei Unternehmensplanung
  • Autosuche im Internet – Augen auf beim Autokauf!
  • Frisches Geld für junge Unternehmen
  • Maschinenbau – Positionierung am internationalen Markt
  • Joseph Stiglitz kritisiert die Krisenpolitik in Europa
  • Jens Weidmann hält hohe Inflation für sozial ungerecht
  • Das richtige Elternhaus ist wichtiger als Bildungserfolg
© Copyright 2015 www.wirtschaft-global.de | Impressum | Datenschutz