Wirtschaft Global
  • Global
  • Markt
  • Deutschland
  • Grundlagen
  • Politik
  • Finanzkrise
  • Europäische Union
  • Finanzbranche
Donnerstag, 30 März 2023

Tags: Regulierung

Der Homo oeconomicus dominiert den Neoliberalismus

Für Colin Crouch, dem Autor des Buchs „Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus“, das im Suhrkamp Verlag erschienen ist, sind nicht nur die Akteure der Finanzmärkte, sondern auch die politischen Anhänger…
Weiter »

Der Staat muss in die Märkte regulierend eingreifen

Joseph Stiglitz glaubt, dass Märkte zwar im Zentrum einer jeden erfolgreichen Volkswirtschaft stehen, aber aus eigener Kraft nicht richtig funktionieren. Damit steht er in der Tradition des berühmten britischen Ökonomen…
Weiter »

Spekulationen mit Währungen müssen verboten werden

Für Heiner Flassbeck ist die Marktwirtschaft nicht ein System, in dem jeder tun und lassen kann, was er will, sondern ein dienendes Element, aber nur ein Teil einer funktionierenden Demokratie.…
Weiter »

Die Politik gewinnt gegenüber der Wirtschaft an Einfluss

Hermann Simon ist fest davon überzeugt, dass die Politik infolge der Wirtschaftskrise ihren Einfluss auf den ökonomischen Sektor ausgedehnt hat. Die Jahre nach der Krise werden seiner Meinung nach zwar…
Weiter »

Neueste Beiträge

  • Immobilien kaufen in Zeiten der Inflation
  • Seo verbessert die Website für den User
  • Usabillity – die Benutzerfreundlichkeit ein Gradmesser für die Qualität einer Website
  • Die Keywordanalyse – der Schlüssel für mehr Besucher
  • Gold als Krisenwährung
  • Ölpreis steigt und fällt – der Krieg ist nur der Anlass für hohe Preise an den Zapfsäulen
  • Unternehmen digitalisieren – Beispiel Bauwirtschaft
  • Firmenumzug – durchgeplant vermeidet Chaos
  • Google Tag Manager
  • Digitales Personalmanagement in Unternehmen
  • Bitcoin, Aktien oder Sparbücher – so legen Sie heutzutage clever Ihr Geld an
  • Grenzüberschreitend arbeiten – Steuertipps
  • Das Mahnwesen auslagern – die Vor- und Nachteile
  • Basisrente – wichtige Fakten und Hintergründe
  • Verträge mit ausländischen Partnern – was gibt es zu beachten?
© Copyright 2015 www.wirtschaft-global.de | Impressum | Datenschutz