Der Arbeitsplatz ist entscheidend dafür, welche soziale Stellung ein Mensch in der modernen Gesellschaft einnimmt. Dabei bestimmt der Job nicht nur die Höhe des Einkommens, sondern gleichzeitig auch das Prestige.…

Was ist der Wert der Arbeit? Warum findet man keinen gemeinsammen Nenner? Der berühmte Ökonom David Ricardo wurde am 19. April 1772 in London geboren. Er verließ mit 14 Jahren…

Das wissenschaftliche, ökonomische Denken von Michal Kalecki war vor allem durch die Ereignisse in der Zeit der großen Weltwirtschaftskrise geprägt. Er versuchte die Massenarbeitslosigkeit zu erklären, indem er das volkswirtschaftliche…

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder einem absolvierten Studium geht es für viele Absolventen darum, einen passenden Job zu finden. Alles beginnt mit der Suche nach einem Job und der…

Tim Jackson, Professor für Nachhaltige Entwicklung am Zentrum für Umweltstrategien der Universität Surrey, glaubt, dass die Konsumgesellschaft wild entschlossen zu sein scheint, auf die Klimakatastrophe zuzusteuern. Das System lässt sich…