Die Höhe der Löhne sind auch der Marktwirtschaft unterworfen. Genau erforschte das David Ricardo. Der berühmte Ökonom David Ricardo wurde am 19. April 1772 in London geboren. Er verließ mit…

Die schillernde Geschichte vom unbekannten Wesen der Alphafrauen ist für Gertrud Höhler beendet, da sie berechenbar geworden sind. Die Zeit der Rituale, die ihre Unterlegenheit ausdrückten, ist endgültig abgelaufen. Frauen,…

Die Schwellenländer stecken in der Krise. In vielen asiatischen Schwellenländern haben in den vergangenen Wochen die einheimischen Währungen viel an Wert verloren. Dennoch droht für den Starökonomen und Chef der…

Der Unternehmer Götz Werner hat vor 39 Jahren seinen ersten dm-Drogeriemarkt gegründet. Heute kämpft er für eine fairere Einkommensverteilung. Er propagiert das bedingungslose Grundeinkommen für alle Bürger. Eine Folge davon…

Nach dem Besuch der Schule in Kirkcaldy wurde Adam Smith mit vierzehn Jahren Student der Universität Glasgow, an der er 1740 seinen Magister Artium machte. Zehn Jahre später berief ihn…